Ajua — afrikanischer Name, besonders in Ghana verbreitet, Bedeutung: die am Montag Geborene … Deutsch namen
Eulalio González — Saltar a navegación, búsqueda Eulalio González Ramírez (Los Herreras, Nuevo León; 16 de diciembre de 1921 Monterrey, Nuevo León; 1 de septiembre de 2003). Nacido el 16 de diciembre de 1921 en el municipio de Los Herreras, Nuevo León. Fue un actor … Wikipedia Español
Moshe Dayan — Dayan in 1978 Born 20 May 1915(1915 05 20) Kibbutz … Wikipedia
Adwoa obosu-mensah — Adwoa is a given name used for women born on Monday. This practice is common in Ghana but mostly practiced by the Ashanti people. Most Ghanaian children have their cultural names in combination with their English or Christian names. The name… … Wikipedia
KJUA — Infobox Radio station name = KJUA city = Cheyenne, Wyoming area = slogan = branding = Ajua frequency = 1380 kHz airdate = 1978 share = share as of = share source = format = Regional Mexican power = erp = 1,000 watts (day) 8 watts (night) haat =… … Wikipedia
Грыжная трава — народное название очень многих растений, напр. Ajua (живучка), Androsace (проломник), Antennaria (сушеница), Corydalis (хохлатка). Geranium (журавельник), Lycopodium (плаун), Polypodium (кочедыжник), Rumex (щавель), Sedum (очиток) и мн. др. С. Р … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Awalé — Mancala Mancala (von arabisch naqalah, „bewegen“) ist der wissenschaftliche Oberbegriff für bestimmte Spiele, die, meist von zwei Personen, vor allem in Afrika und Asien gespielt werden. Charakteristisch ist, dass bei ihnen Spielstücke, die in … Deutsch Wikipedia
Awari — Mancala Mancala (von arabisch naqalah, „bewegen“) ist der wissenschaftliche Oberbegriff für bestimmte Spiele, die, meist von zwei Personen, vor allem in Afrika und Asien gespielt werden. Charakteristisch ist, dass bei ihnen Spielstücke, die in … Deutsch Wikipedia
Kultur in Ghana — Politische Karte Ghanas Die Kultur in Ghana ist kein homogenes Gefüge. Die weit über hundert Völker Ghanas haben jeweils eigene Sprachen und eigene kulturelle Wurzeln. Hinzu kommen religiöse Unterschiede als Träger verschiedener kultureller… … Deutsch Wikipedia
Mancala — (von arabisch naqalah ‚bewegen‘) ist der wissenschaftliche Oberbegriff für bestimmte Spiele, die, meist von zwei Personen, vor allem in Afrika und Asien gespielt werden. Charakteristisch ist, dass bei ihnen Spielstücke, die in… … Deutsch Wikipedia